![]() |
Das Verbandsabzeichen der Marinetechnikschule Parow wurde am
27.07.1994 durch das Bundesministerium der Verteidigung genehmigt.
Die Gestaltung des Verbandsabzeichens, umgangssprachlich auch Wappen bezeichnet,
erfolgte nach heraldischer Sicht. Die Beschreibung erfolgt deshalb
Spiegelverkehrt.
Beschreibung:
Das Wappen ist in Schildform gestaltet, unten gerundet und schwarz umrandet.
Ein blaues, 3 Zentimeter breites Band, diagonal von links oben nach rechts
unten, schwarz eingefasst, trägt fünf Verwendungsabzeichen, die an der MTS
ausgebildet werden sollten. Diese sind von links oben nach rechts unten, in Form
- eines klaren Ankers mit Blitz für den Marineführungsdienst,
- eines klaren Ankers mit Doppelschwingen für den Marinefliegerdienst,
- eines unklaren Ankers für den seemännischen Dienst,
- eines klaren Ankers mit Zahnrad für den schiffstechnischen Dienst,
- eines klaren Ankers mit flammender Granate für den Marinewaffendienst
dargestellt.
Das blaue Band teilt den Schild in ein oberes Feld mit einem schwarzen Stierkopf
mit Krone und nach innen gerichteten Hörnern auf gelben Grund, es ist das
Wappenbild des Mecklenburgischen Fürstenhaus der Nikloten. Das untere Feld mit
einem roten, aufgerichteten, nach rechts blickenden Greif mit gelbem Schnabel
auf silbernem Grund. Dies ist das Wappenbild des Herzogtums und späteren
preußischen Provinz Pommern.
© 2010 Peter Kieschnick