Am 01.10.1999 wurde die Technische Marineschule Kiel
der
Marinetechnikschule als Lehrgruppe A unterstellt.
Ihr unterstand die Lehrgruppe Schiffssicherung in Neustadt/Holstein und die
Inspektion Marinefliegerausbildung in Westerland/Sylt.
In der Lehrgruppe A Kiel wurden alle Schiffstechniker ausgebildet.
Nach Auflösung der Lehrgruppe A in Kiel ist am 07.Januar 2003 die Lehrgruppe A in Parow neu
aufgestellt wurden.
Dazu wurden das Ausbildungspersonal und die Ausbildungsanlagen von Kiel nach
Parow verlegt sowie Teile der Marinewaffenschule aus Eckernförde und Kappeln.
Gliederung (2010):
Stab der Lehrgruppe
vier Inspektionen - 1. bis 4.Inspektion
Die 4. Inspektion war bis Dezember 2005 als
Inspektion Marinefliegerausbildung in Westerland auf der Insel Sylt stationiert.
Seit Januar 2006 ist die 4.Inspektion an zwei Standorten in unmittelbarer Nähe zu den
Marinefliegerhorste Kiel und Nordholz untergebracht.
Es fanden pro Jahr 40 verschiedene Lehrgange mit ca. 60 Durchführungen statt,
die einzelnen Lehrgänge dauerten von einer Woche bis 6 Monate. Diese waren
luftfahrzeugtechnische und Systemeinweisungen für alle fliegende Waffensysteme
der Marine. Auch Sonderlehrgänge für marinefliegereigentümliche Munition,
Instandsetzung Luftfahrzeugverkabelung wurden in der 4.Inspektion durchgeführt.
Seit dem 01.10.2012 ist die 4.Inspektion dem MFG 5 in Nordholz unterstellt.
Damit endete die langjährige fachliche Ausbildung der Marinefliegertechniker an
der MTS.
Quellen:
Internet: www.marine.de
von 2000 bis 2010
www.treff.bundeswehr.de
2007
© 2008 - 2012 Peter Kieschnick