Am 28. März 1996 wurde die Marinetechnikschule Indienstgestellt.
Geplant
war, dass diese Zeremonie durch den Bundesminister der Verteidigung Volker
Rühe vorgenommen werden sollte.
Am 28.März war leider kein Flugwetter,
sogar Eisregen, so dass einige von den ca. 250 eingeladenen Gästen an dem
Feierlichen Akt nicht teilnehmen konnten. Dies Betraf auch den
Bundesminister der Verteidigung Volker Rühe, den Inspekteur der Marine
Vizeadmiral Boehmer und auch den Ministerpräsident von
Mecklenburg-Vorpommern Herr Dr. Seite.
Der Landrat von Nordvorpommern Wolfhard Molkentin war nun der Vertreter des Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und der Amtschef des Marineamtes Konteradmiral Jürgen Geier vertrat den Inspekteur der Marine. Beide waren auch geladene Gäste.
Das
Marinemusikkorps Ostsee unter Leitung Fregattenkapitän Manfred Peter führte
die Ehrenformation an. Die Ehrenkompanie in einer Stärke von 94 Mann wurde
durch die 1. und 2.Kompanie des Marinesicherungsbataillon 3 Rostock
gestellt.
Pünktlich
um 10:00 Uhr begann der feierliche Akt mit dem Abschreiten der Formationen
durch Herr Molkentin und Konteradmiral Geier.
Nach einer Ansprache durch
den Amtschef des Marineamtes wurde der Kapitän zur See Rudolf Kabiersch als
erster Kommandeur der Marinetechnikschule eingesetzt und die Truppenfahne an
die Marinetechnikschule verliehen.
Nach dem Spielen der Nationalhymne
war die die Indienststellung der Marinetechnikschule vollzogen.
Ab April 1996 zogen die ersten Rekruten in die Marinetechnikschule ein [sie auch hier]. Am 20.05.1996 fand dann auch das erste feierliche Vereidigungs- und Gelöbniszeremoniell der Marinetechnikschule auf den Alten Markt in der Hansestadt Stralsund statt.
![]() |
![]() |
Miniaturbilder zur Vergrößerung bitte anklicken |
© 2011 - 2022 Peter Kieschnick