Unter Teilnahme von Eltern und Angehörigen aus dem
gesamten Bundesgebiet sowie zahlreicher geladener Gäste des öffentlichen
Lebens fand am 17. November 2016 auf der Hafeninsel der Hansestadt
Stralsund das
Vereidigungs- und Gelöbniszeremoniell der Zeitsoldaten und freiwilligen
Wehrdienstleistende statt.
Umrahmt von Fackelträgern und der „Gorch
Fock 1“ wurde die Veranstaltung vor maritimer Kulisse durchgeführt.
314 Soldaten legten ihr
Bekenntnis zum Grundgesetz ab.
Die Vereidigungsrede hielt der parlamentarische Staatssekretär, Markus
Grübel.
Begleitet wurde die Zeremonie durch das
Heeresmusikkorps aus Neubrandenburg.
Den längsten Anreiseweg von 1.100 km hatte eine Mutter
aus Schopfheim, Baden-Württemberg. Als Präsent wurde
durch den Schulkommandeur, Kapitän zur See Michael Möding, ein
repräsentatives Knotenbrett überreicht. Auf diesem sind Gebrauchs- und
Zierknoten der Marine zu sehen.
Unmittelbar nach der Zeremonie konnten die Rekruten ein verlängertes
Wochenende mit ihren Angehörigen verbringen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Miniaturbilder zur Vergrößerung bitte anklicken. |
Eid der Bundeswehr, erstmals geleistet 12.11.1955:
„Ich schwöre (freiwilligen Wehrdienstleistende: Ich gelobe), der
Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des
deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“