Ex-Küstenschutzboot / Binnenminensucher der Klasse 393/08 „Ariadne“
.
Kiellegung: 01.12.1962, Stapellauf: 14.08.1963
Indienst am 09.12.1963 als W30 für das 2.Küstenwachgeschwader.
Ab 01.01.1968 mit Nummer M2670 im 3.Minensuchgeschwader (MSG). Von 01.10.1968 bis
28.02.1969 gehörte das Boot zum 6.MSG. Danach Außerdienst gestellt. Vom
02.11.1972 bis 29.06.1973 fuhr das Boot mit der Kennung Y1651 und einer
Zivilbesatzung für die Erprobungsstelle 73. Ab 12.11.1973 gehörte das Boot zum
3.MSG in Kiel an mit der Bordnummer M2657.
Die Außerdienststellung erfolgte am 02.07.1992. Es folgte ein Werftaufenthalt.
Ab dem 17.08 1993 als Schul-Hulk an der Technischen Marineschule in Brake. Von
1998 bis 2004 befand sich die „Gazelle“ in Parow als Ausbildungshulk.
Daten als Binnenminensucher: | |
Bauwerft: | Kröger, Rendsburg |
BauNr.: | 1861 |
Verdrängung: | 240 t |
Länge: | 38,01 m |
Breite: | 8,3 m |
Tiefgang: | 1,73 m |
Besatzung: | 24 Mann |
Bewaffnung: | 1x 40mm Geschütz |
Minenräumgerät | |
Geschwindigkeit: | 14,3 kn |
Antrieb: | 2x Mercedes-Benz-Diesel MB 820 mit 12 Zylinder |
Leistung: | 2x 730 KW |
E-Anlage: | 3x E-DiMot 220V/60Hz gesamt ca. 180 KW |
Fahrstrecke | 830 sm bei 12 kn |
in Parow | |
![]() |
![]() |
aus der aktiven Zeit | |
![]() |
© 2006 - 2022 Peter Kieschnick