Ex-Schneller Minensuchboot Klasse 341 Schütze.
Kiellegung: 20.06.1958, Stapellauf: 12.03.1959.
Indienst am 26.09.1960 mit der Bord.Nr. M 1094 im 5.Minensuchgeschwader (MSG) in
Olpenitz.
1966 erfolgte eine Grundüberholung. Vom 01.02.1967 war das Boot bis 31.12.1975 Schulboot der
Marineunterwasserwaffenschule.
Danach gehörte das Boot bis zur Ausserdienststellung dem 5.MSG an. Außer Dienst am 14.07.1989.
Als Ausbildungshulk war das Boot dann bei der
Seemännischen Lehrgruppe in Borkum. Von 1996 bis 2004 war die „Widder“
Ausbildungshulk an der Marinetechnikschule in Parow.
Im Dezember 2004 wurde das Boot nach Dänemark zum abwracken geschleppt.
Daten als Minensuchboot: | |
Bauwerft: | Gebrüder Schürenstedt KG in Bardenfleth, Weser |
BauNr.: | 1162 |
Verdrängung: | max. 280,14 t |
Länge: | 47,44 m |
Breite: | 7,20 m |
Tiefgang: | 2,15 m |
Besatzung: | 31 Mann |
Bewaffnung: | 1x 40mm Flak L/70 Bofors |
Minenschienen | |
Minenräumgerät | |
Geschwindigkeit: | max. 25 kn |
Antrieb: | 2x Maybach-4 Takt-16 Zylinder Dieselmotoren |
Leistung: | 2x 2600 PS |
Stromerzeugung: | 3x Dieselgeneratoren je 80 PS |
1x Räumdieselgenerator 900 PS |
![]() |
![]() |
© 2006 Peter Kieschnick