|
1 Stahlhelm
2 Rucksack
3 Marschdecke im Rucksack
4 Zeltbahn im Rucksack
5 Trainingsanzug
6 Sportzeug
7 Wäsche
8 Taschentücher
9 Fliegermütze
10 Schirmmütze
11 Handschuhe
12 Kleiderbürste
13 Eßfach
14 Wertsachenfach, verschließbar
15 Waschzeug, Rasierzeug, Haarbürste, Kamm usw.
16 Schreibzeug, Vorschriftenbücher usw.
17 Wäschesack
18 Putzzeug
19 Nahzeug
20 Gewehrreinigungszeug
21 schwarzer Monteuranzug
22 Fliegerbluse
23 Ausgehanzug
24 Mantel
25 Klopfpeitsche | 26 Meldetasche | 27 Schaftstiefel | 28 Schnürschuhe |
29 Sportschuhe | 30 Seitengewehr | 31 Koppel, Schulterriemen | 32 Handtücher |
33 Patronentasche | 34 Brotbeutel | 35 Feldflasche | |
Quelle: "Der Dienstunterricht in der Luftwaffe" 1937 |
Spindbau für 2 Personen in einem Schrank!
|
1 Rucksack
2 Stahlhelm darunter Käppi
3 Schutzmaskentragetasche
4 Zeltbahn dahinter Brotbeutel, Feldflasche und Kochgeschirr alles am Gurt
5 Zebrahemd
6 Isländer
7 Bord weiß
8 Ex-Kragen darunter der Kopfschützer
9 Tellermütze
10 persönliches Fach, abschließbar, auch für Waschzeug
11 Unterwäsche
12 Taschentücher
13 Sportzeug, von unten: Traingsanzug, Sporthemd, Sporthose
14 Bord blau
15 Schuhputzzeug
16 Halbschuhe dahinter die Sportschuhe
17 ein Paar Hohe Schuhe für jedem
18 ein Paar Stiefel für jedem
19 für jedem ein Wäschebeutel
20 von rechts nach links: Kulani, 1.Ganitur, 2.Ganitur danach das gleiche für
die zweite Person
21 Handtücher
22 Koppelzeug
Quelle: H.-J.Bickel
![]() |
1 Stahlhelm
2 Schutzmaskentagetasche
3 Sturmgepäck Teil I mit umgeschnallter Zeltbahn darunter
4 Sturmgepäck Teil II mit umgeschnallter Einsatzdecke
5 Schutzanzug zusammengerollt
6 Wäschefach: Pullover, Unterwäsche, Taschentücher, Kragenbinden,
Socken
7 Fach für persönliche Gegenstände, verschließbar
8 Fach für Lebensmittel: Lebensmittel, Tasse, Essbesteck,
alkoholfreie Getränke
9 Fach für Toilettengegenstände: Wasch-, Rasier-, Nähzeug usw.
10 Fach für Schreibzeug und Bücher
11 Fach für Sportbekleidung
12 Schuhputzzeug und Arbeitshandschuhe
13 Sportschuhe und Halbschuhe
14 Halbschaftstiefel
15 Mützenfach: Schirm- oder Tellermütze, Wintermütze, Käppi,
Schal.
16 Felddienstanzug Winter / Sommer
darunter an der Spindwand geöffnete Feldflasche
17 Bordanzug
18 1.Ganitur
19 2.Ganitur
20 Kulani oder Mantel
21 Halbschaftstiefel oder Bordschuhe | 22 Akten- oder Tragetasche | 23 Handtücher |
24 Lederkoppel, Gurtkoppel, Tragegestell | ||
Quelle: "DV 010/0/003 Innnendienstvorschrift" 1978 |
Diese Ordnung ist keine Vorschrift sondern nur ein Anhalt!
![]() |
1 Schlafsack
2 Stahlhelm
3 Schutzmaskentragetasche
4 Gefechtsausrüstung
5 Fach für persönliche Wäsche
6 Handtücher
7 Spiegel
8 private Bekleidung
9 private Schuhe
10 Badeschuhe
11 Privatfach verschließbar
12 Eßfach
13 Fach für Schreibzeug und Bücher
14 Fach für Toilettengegenstände
15 Fach für Sportzeug
16 Fach für Wäschebeutel etc.
17 Fach für Schuhputzzeug
18 Fach für militärische Wäsche
19 Gefechtsanzug, Nässeanzug, Dienstuniform, Mantel etc.
20 Kampf- und Seestiefel
21 Halb- und Sportschuhe
22 Koppel und Tragehilfe
Quelle: "ZDv 10/5 Leben in der militärischen Gemeinschaft" 2005 |
© 2006 - 2008 Peter Kieschnick